Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket

Die meißten von euch haben vermutlich ihre Reiseapotheke immer griffbereit und auf Reisen, Expeditionen wird nochmals bzgl. Land/Dauer geprüft. Dazu gibt es diverse Listen oder besser Kontakte, Ansprechpartner die mehr von der Materie wissen. In besonderen Fällen frage ich gern die Freunde mit medizinischen Wissen. Unterwegs ist das schwierig. Natürlich gilt immer die Hoffnung, es […]

Hohe Tatra

Hohe Tatra – Bergwanderungen

Die Hohe Tatra ist das kleinste Gebirge Europas, besitzt aber alpinen Charakter. Die Gipfel sind stark gegliedert und erscheinen auf den ersten Blick sehr anspruchsvoll.
Heute stellt die Hohe Tatra ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer dar. Die Wanderwege in den Tälern sind leicht zugänglich und gut markiert. Auch Anfänger finden hier sofort Gefallen an den Touren und der Natur, nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse, welche für unseren Geldbeutel als preisgünstig erscheinen.
Die meisten Wanderwege verlaufen auf guten Wegen, welche meist gut markiert sind. Einige stellen erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Reisebericht: Hohe Tatra – Ein Riesengebirge auf nur 70 km Breite

Wem die Alpen zu hoch und die Mittelgebirge zu klein sind, der findet eine echte Alternative in der Hohen Tatra. Wandern, Hüttentrekking und alpines Bergsteigen, alles das ist in dem kleinsten Riesengebirge der Welt möglich.
Der Reiz der Hohen Tatra war für uns, weniger die anspruchsvollen Kletterrouten, viel mehr das Erlebnis Riesengebirge auf nur 70 km Breite.