Klettern in Italien – Finale Ligure

Finale Ligure, sagten alle, sei sehr schön, der Fels rauh und die Temperaturen ganzjährig zum Klettern geeignet. Gut, dachten wir uns, und fuhren Ende Februar hin. Hier nun ein paar Infos für Nachahmer. Anfahrt Zunächst sollte man wissen, dass Finale Ligure im SW von Genua liegt und somit eine ganze Ecke von Mitteldeutschland entfernt. Der […]

Klettern in Südafrika

Eigentlich sollte mich die diesjährige Reise in die Höhen des Ama Dablam führen. Aus einigen Gründen habe ich dann doch abgesagt und Volker ist mit Axel erfolgreich auf dem Gipfel dieses Traumberges gewesen. Trotzdem konnte ich natürlich den Rucksack nicht in der Ecke liegen sehen und eine andere Ecke der Welt war schnell gefunden, Danny und Hartwig […]

Eisenacher Diaabend – Indien – Tempel, Götter und Legenden

Am Donnerstag, 29.03.2007, 20.00 Uhr im Bürgerhaus der Wartburgstadt Eisenach, Ernst-Thälmann-Str.94, von Wigbert Röth. Mit neuen Bildern seiner letzten Reisen zeigt Wigbert Röth seine aktuelle Diashow. Indien, heute noch geprägt von Legenden und vom Mythos seiner Vergangenheit, ist an Exotik kaum zu übertreffen. Tief verwurzelt im Glauben des Hinduismus und seiner unüberschaubaren Götterwelt stehen die […]

Eisenacher Diaabend – Transsibirische Eisenbahn – Abenteuer Russland

Am Donnerstag, 8.03.2007, 20.00 Uhr im Bürgerhaus der Wartburgstadt Eisenach, Ernst-Thälmann-Str.94, von Holger Fritzsche. „Die Transsibirische Eisenbahn ist die Bahnreise der ganzen Welt. Alles andere sind Peanuts.“ Dies schrieb Eric Newby, einer der erfolgreichsten englischen Reiseschriftsteller. Aber das ist längst nicht alles, was Russland dem Reisenden zu bieten hat. Allerdings, das Land muss noch entdeckt […]

Eisenacher Diaabend – Fjord-Norwegen – Vom Südkap zu den Lofoten

Am Donnerstag, 15.02.2007, 20.00 Uhr im Bürgerhaus der Wartburgstadt Eisenach, Ernst-Thälmann-Str.94, von Kai-Uwe Küchler. Fjord-Norwegen, eines der schönsten Reiseziele und der am häufigsten besuchte Teil des Landes bietet viele Überraschungen und Erlebnisse. In seiner neuen Dia-Show lässt der Fotograf und Buchautor Kai-Uwe Küchler in farbenprächtigen Bildern die schönsten Fjorde, spektakulärsten Gebirgsregionen und die einzigartige Natur […]

Dreh- und Fallschutz für Klettergriffe

Schon mal über die Verwendung eines Helmes in Kletterhallen nachgedacht? Wohl eher nicht – obwohl es manchmal angebracht wäre, denn auch Kunststoffgriffe können brechen und die Leute am Boden gefährden. Ähnlich verhält es sich mit verdrehten Griffen, plötzlich fliegt man aus der Route oder dem Boulder, weil der Griff sich nicht in der Position hält, […]

Die Huberbuam „Am Limit“

Die populären Kletterer und Extrembergsteiger Alexander und Thomas Huber kommen ins Kino, mit einem 90min-Film. Wenn alles klappt, dann können wir ab März den Film im Kino besuchen. Regisseur ist Pepe Danquardt und ist bekannt für eindrucksvolle Dokumentarfilme, wo es auch schon mal einen Oscar gab, 1994 für „Schwarzfahrer“. Die Idee des Films stammt aber […]

Berlin ist um eine Attraktion reicher

Die Attraktionen heißen „Der Kegel“ und „Der Boulder Kegel“ und liegen in Berlin Friedrichshain. Sie sind eine private Initiative von begeisterten Kletterern aus Berlin, die einen alternativen Kletterort zu trainieren und Treffen in Berlin gesucht haben. Der Kegel selbst ist ein alter Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, den die aktiven Teilnehmer als Kletteranlage umgebaut haben. […]

Kletterpsyche in der Kletterpraxis

Mach es für dich Überlege – warum du kletterst und was du erreichen willst. Sortiere deine Punkte nach Wichtigkeit und definiere dir ein Motto daraus. Sei flexibel und passe dein Motto der Situation an. Wichtig ist, es sollte dein Motto sein und zu dir und deiner Einstellung passen. Spüre deinen Körper Mit der nötigen Ruhe […]