5. Eisklettern – Literaturverzeichnis

Hier sind alle verwendeten Materialien aufgelistet, die ich zum Schreiben der Infoarbeit zum Thema Eisklettern benutzt habe. Alle benutzten Materialien und Links wurden im Jahr 2001 genutzt.

5.1 Literatur

D.Elsner / J.Haase: Bergsport-Handbuch, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Hamburg Mai 2000

P.Stückl / G.Sojer: Bergsteigen Bruckmann Verlag München 2., aktualisierte Auflage 1996

J.Skone: Sicher Eisklettern Bergverlag Rudolf Rother München 1985

H.Fuchs/G.Harder: Eisgehen/Eisklettern BLV Verlagsgesellschaft München 1986

U.Odermatt: Eiskalt- Wasserfallklettern in der Schweiz Panico Alpinverlag Köngen, 1.Auflage 1996

J.Skone: Sicher Eisklettern Bergverlag Rudolf Rother München, 1. Auflage 1985

5.2 Zeitschriften

P.Schubert Eisgeräte auf dem Prüfstand Teil 1 DAV Panorama Nr.5/2000 Seite 57

P.Schubert Eisgeräte auf dem Prüfstand Teil 2 DAV Panorama Nr.6/2000 Seite 64

R.Jasper: Zapfige Zeiten Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.12/1997 Seite 60

R.Jasper. Eis unter der Lupe Klettern Nr.1/2001 Seite 66

O.Perwitzschky: Eisschrauben Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.2/2000 Seite 62

O.Perwitzschky: Auf den Winkel kommt es an Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.2/2000 Seite 65

A.Dick: Eisratten in Chamonix Klettern Nr.3/1996 Seite 76

R.Stöhr Schritt für Schritt ins steile Eis Klettern Nr. 6/2000 Seite 62

5.3 Internetseiten

http://alpenverein.de/

http://schwani.ch/

http://rother.de/

http://reinhold-messner.de/

http://amp-shop.de/

http://phdesign.de/

http://vaude.com/

http://grivel.com/

http://charlet-moser.com/

5.4 Bildnachweis

Grivel Mont Blanc Prospect 2000/ 2001

O.Perwitzschky: Auf den Winkel kommt es an Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.2/2000 Seite 65

[1] Spezielle Funktionsfaser

[2] http://mammut.ch/

[3] http://mammut.ch/

[4] Grivel Mont Blanc Prospecte 2000/ 2001

[5] Anzahl der Zacken am Steigeisen

[6] Grivel Mont Blanc Prospecte 2000/ 2001

[7] http://vaude.com/

[8] Kombination aus Fels- und Eisklettern, wobei man mit Eisausrüstung klettert

[9] O.Perwitzschky: Auf den Winkel kommt es an Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.2/2000 Seite 65

[10] O.Perwitzschky: Auf den Winkel kommt es an Alpin Das Bergwelt Magazin Nr.2/2000 Seite 65

[11] Knoten, der eine Längenanpassung zulässt

[12] Halbmastwurfsicherung

[13] russischer Ausnahmebergsteiger

[14] U.Odermatt: Eiskalt- Wasserfallklettern in der Schweiz Panico Alpinverlag Köngen, 1.Auflage 1996

[15] U.Odermatt: Eiskalt- Wasserfallklettern in der Schweiz Panico Alpinverlag Köngen, 1.Auflage 1996

[16]D.Elsner / J.Haase: Bergsport-Handbuch, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Hamburg Mai 2000

[17] vierer Reepschnur die zur Selbstsicherung beim Abseilen oder zum Aufsteigen(Prusiken) am Seil genutzt wird

[18] P.Stückl / G.Sojer: Bergsteigen Bruckmann Verlag München 2., aktualisierte Auflage 1996

[19] P.Stückl / G.Sojer: Bergsteigen Bruckmann Verlag München 2., aktualisierte Auflage 1996