Freie Begehung der Westwand am Falkenstein

Uwe Thomsen und seinem Gefolge gelang 1976 die technische Erstbegehung der Westwand am Falkenstein. Runde 35 Jahre später widmete sich Dirk Uhlig diesem Technoklassiker. Nach dem Dirk die Nordwestkante mit einer freien Begehung beglücken konnte, hat er sich nun also die Westwand, nach Sanierung der kompletten Route, geholt. Die Sanierung war bereits im letzten Jahr […]

Sicher Standplatz bauen

Die Naturfreunde stellen eine ganze Reihe hilfreicher Videos zum Thema Standplatzbau bereit. Mit unterschiedlichen Vorraussetzungen ist damit etwas für jeden dabei, ob auschließlich in gebohrten Routen oder alpin unterwegs, Eine Auffrischung ist es in jedem Fall und der eine oder andere Tipp lässt sicher finden.

Eisklettern Ötztal und Sellrain/Kühtai

Autor: Andreas Landefeld Dezember 2012, der Winter kündigte sich an und die Bedingungen beim Felsklettern wurden zunehmend schlechter. So kam die E-Mail von Frank, mit der Frage, wie es denn mit Eisklettern diesen Winter ausschaut gerade recht. Wir beschlossen in Verbindung zu bleiben und abzuwarten wie sich das Wetter entwickeln würde. Vor Weihnachten hieß es […]

Eisklettern in Thüringen, aktuelle Zustandsmeldung

Einige kurze Einblicke in die aktuelle Eisqualität um Tambach Dietharz, Alte Talsperre. Es gibt in diesem Jahr nicht die extreme Menge an Eis, aber für spaßige und schwere Routen ist gesorgt. Das Eis ist an diesem Wochenende in wunderbarer Qualität. Im rechten Sektor ist das Eis auch stark genug für Schrauben, so dass Vorstiege sicher […]

Meisenstein-Update, Topo und Routenliste

Der Meisenstein in Thüringen hat einige neue Routen bekommen und diese sind nun im Topo auf der zugehörigen Seite aktualisiert. Alle Routen sind eingezeichnet und mit den nötigen und vorhanden Informationen versehen. Also eventuell ist das Massiv wieder einen Besuch wert und ihr prüft mal die neuen Routen. Den Download und alle anderen Informationen findet […]

Neue Touren im Hansbachtal

Das Hansbachtal ist verschlafen und ein Traum zum Klettern in der Region um Eisenach. Einige einheimische Vertikalisten haben sich die Mühe gemacht und neue Routen erschlossen. Anbei die nötigen Informationen und viel Freude bei den neuen Touren; auf dass sie abgeklettert werden und ihren neuen Charakter verlieren.

Edelrid Harrier 10mm Seil im Test

Der deutsche Hersteller Edelrid stellt in erster Linie den Sportkletteren mit dem Harrier ein Produkt zur Verfügung, welches mit diversen Eigenschaften daher kommt. Ich hatte die Möglichkeit das Seil zu testen und die angekündigten Eignungen zu testen, da die Bergfreunde das Produkt zur Verfügung stellten. Deshalb ein Blick aus meiner persönlichen Sicht auf das 10,0 […]

Göttinger Wald Party und der Resterschließungsmeister

Am 10.9. findet im Göttinger Wald, genauer im Eichsfeld bei Thalwenden, die jährliche Gö-Wald Party und der Resterschließungsmeister statt. Details finden sich im Flyer (PDF Dokument 4,2MByte) und im Poster (PDF Dokument 1MByte). Also definitiv eine Reise zu unseren Nachbarn wert.

Thüringer Landesmeisterschaft 2011

Am 08. Oktober wird es dann „ernst“, wenn der Landesverband des DAV die Thüringer Meisterschaften austrägt. Hier geht es vorrangig um die Ermittlung der derzeit stärksten Thüringer Sportkletterer, aber es gibt auch eine rocks.-Gesamtwertung in der auch Nicht-Thüringer in die Wertung eingehen und auf das Treppchen klettern können!