Der neue Kletterführer ist nun seit einigen Tagen erhältlich und schon gibt es erste Unstimmigkeiten. Dass es Kritik geben würde, war den Autoren klar, obwohl man im Vorfeld des öfteren um Mithilfe gebeten hat. Trotzdem soll hier und jetzt ein wenig auf die Vorwürfe eingegangen werden. Dabei geht es um zwei Themen:
Die Erstbegeher von techn. Routen fehlen?
Die Namen der Erschließer sind den Autoren sehr wichtig und Historie und Ansichten des Kletterns sollen nicht vergessen oder vermischt werden. Auf Grund des aktuellen Umfangs war es nicht möglich, die Namen unterhalb der Routen zu platzieren, dann hätte man den Führer nicht in diesem Preissegment abbilden können. Daher war man der Auffassung, dass man die Erschließer in einem Anhang im Führer darstellt. Dies wurde auf Grund eines Fehlers im Druck vernachlässigt und geschah nicht mit Absicht. Aktuell wird daran gearbeitet und der Folgedruck erhält dieses Liste.
Einige Felsen sind nicht aufgeführt?
Mit Absicht wurden drei Felsen des Lauchagrund nicht genannt, unlohnende Routen führten zu diesem Entschluss. Da aber einige Kletterer die Routen „lieben“, werden sie aufgenommen und müssen lediglich ohne Topo auskommen. Dies sollte aber bei der geringen Anzahl nicht auffallen.
Die Möglichkeiten um Elgersburg sind mit Absicht nicht im Führer, weil es eine Vereinbarung gibt, dass man weiterhin Klettern darf, wenn es keine weitere Veröffentlichung gibt. Dieser Vereinbarung sind die Autoren nachgekommen. Auch für Bad Liebenstein hätte man sich lieber so eine Lösung gewünscht, leider haben die Initiatoren des Refugiums das anders gelöst.
Bitte !
Die Autoren wollen und wollten mit diesem Themen keine Probleme anstoßen, aber das Erstellen eines Kletterführers ist viel Arbeit und nicht fehlerfrei. Ein Kletterführer ist immer ein Gemeinschaftsprojekt und so lebt der Führer und die Autoren von den Hinweisen aller Beteiligten.
Sendet uns daher sachdienliche Hinweise – was sollte besser, richtiger oder anders sein. Für Hinweise sind die Autoren dankbar und nehmen diese an – in wie weit man die Wünsche umsetzen kann, wird geprüft. Richtigstellungen und Korrekturen sind in jedem Fall eine Bereicherung.
Die Hinweise können gern hier als Kommentar hinterlegt werden, alternativ steht das Kontakt-Formular und das Forum bereit. Die Autoren lesen hier und werden die Hinweise aufnehmen.