Autor: Robert Mitte August diesen Jahres durfte ich ein weiteres Klettergebiet Südfrankreichs kennen lernen. Alles Wichtige für Nachahmer will ich hier in einigen Worten zusammenfassen. Lage und Zufahrt Das Vallon Sourn (also ein Tal) erstreckt sich zwischen Châteauvert, einem Örtchen bestehend aus einer Herberge mit Biergarten, und dem kleinen Dorf Correns. Es liegt südlich der […]
Robert
Die erste Zehn in Thüringen ?!
Der große Falkenstein im Schmalwassergrund beherbergt nun wohl die erste 10 in Thüringen – Bergweg. Bisher wurde der Bergweg bei einer freien Begehung als 10- gehandelt, nun gab es einen Griffausbruch und die Route läutet den glatten zehnten Grad in Thüringen ein. Begangen wurde sie auch damals schon von Johannes Voigt. Bisher, soweit bekannt, noch […]
Wo sind die Haken an den Felsen Bad Liebensteins ?
Die Haken an den Felsen im Park von Bad Liebenstein sind entfernt, ziemlich unfachmännisch – nebenbei erwähnt. Das Klettern an den Felsen ist seit langem verboten. Trotzdem gab es immer wieder Diskussionen über dieses Verbot – das Gebiet ist Privatgrund und vielleicht hätte sich eine Lösung ergeben und eine Koexistenz Kletterer – Parkliebhaber und Vogelschutz […]
Klettern am Gardasee
„Ich weiß noch ganz genau, als ich das erste Bonbon von meinem Großvater bekam.“ Ohne den Bezug zu verlieren, aber ähnlich war es auf meiner ersten Reise zu den Wänden des Sarca Tales. Der „Alterspräsident“ des KVFL Bernd – hatte mich damals in das Klettern und Genießen in der Nähe des Gardasees eingeführt und ich […]
Made in Germany 2006 – eine neuer LOWCUT-Film
Kletterfilme sind beliebt und mittlerweile gibt es auch engagierte deutsche Autoren – Hannes Huch hat sich in der Vergangenheit schon mit einigen Projekten in die Augen des Betrachters geschoben und ist sicher keine Unbekannter in der Szene. Nun aber gibt es ein ehrgeiziges Projekt, welches sich ausschließlich mit Klettergrößen aus der deutschen Szene beschäftigt – […]
VERTICAL – ein europäisches Magazin
Eine neue Zeitschrift liegt seit einigen Tagen bei ausgewählten Händlern – VERTICAL. Was macht den Unterschied – das Magazin ist ist ursprünglich aus dem Französischen und wird nun in deutscher, englischer und italienischer Sprache veröffentlicht – das Magazin für die Globalisierung der Kletterwelt – ein europäisches Magazin. Die erste Ausgabe lässt hoffen, mit wunderbaren Artikeln […]
Sportkletterer ernähren sich anders ?
Das Verhältnis zwischen Masse und Kraft ist beim Sportklettern von entscheidender Bedeutung. Prinzipiell sollte man also leicht sein und maximale Kraft besitzen (Maximal- und Ausdauerkraft). Dafür ist eine Diät bei hohem Trainingsaufwand sicher nicht der richtige Ansatz. Einige Ratschläge und Tipps zur Ernährung als Sportkletterer sollen hier als Anregung dienen.
Klettern bei Walldorf, Heidelberg
in der Engländerführe Im Rahmen einiger SAP-Schulungen hat es mich in den Odenwald verschlagen, wo ich schnell nette und aufgeschlossene Leute kennen lernen durfte. Bei schönem Wetter muss man auch in diesem Teil Deutschlands nicht auf das Klettern im Freien verzichten. Von lokalen Kletterern wurde mir der Steinbruch Schriesheim (einige Infos gibt’s bei IG Klettern […]
Gesteinsarten von Kletterfelsen in Thüringen
Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit weitgehend konstantem Mischungsverhältnis dieser Bestandteile zueinander. Quelle: Wikipedia – Gestein Für den Klettersport ist diese Masse Grundvoraussetzung und deshalb sollen die in Thüringen vorkommenden Gesteinsarten hier ein wenig näher beleuchtet werden. In der Reihenfolge der […]
Datenbank der Klettergebiete in Thüringen
» Ganz neu, nicht ganz anders und hoffentlich ganz übersichtlich. « Auf der Gebietsübersicht Klettern in Thüringen werden nun die Klettergebiete Thüringens mit Hilfe einer Datenbank dargestellt. Hier soll eine grafische Übersicht entstehen. Außerdem kann man sich die Gebiete als Liste darstellen lassen. Diverse Sortierfunktionen sorgen für Übersicht. Weiterhin könnt ihr nach relevanten Begriffen suchen […]